umsehen

umsehen

* * *

um|se|hen ['ʊmze:ən], sieht um, sah um, umgesehen <+ sich>:
sich umwenden, umdrehen, um (jmdn., etwas) zu sehen:
er hat sich noch mehrmals nach ihr umgesehen; sie konnte nicht fortgehen, ohne sich immer wieder nach dem Haus umzusehen.
Syn.: zurückblicken.

* * *

ụm||se|hen 〈V. refl. 235; hat〉 sich \umsehen
1. im Kreis herumblicken, nach allen Seiten schauen
2. nach rückwärts sehen, hinter sich schauen
● ich werde mich \umsehen, ob ich etwas Passendes finde 〈fig.〉 ich werde hier u. dort nachsehen, fragen; du wirst dich noch \umsehen! 〈fig.; umg.〉 du wirst noch anders denken lernen, du wirst dich noch wundern (weil alles anders ist, als du denkst)!; du darfst dich bei mir nicht \umsehen, ich habe noch keine Ordnung gemacht; im Umsehen war die Zeit vorbei im Nu, sehr schnell; sich in der Stadt \umsehen die Stadt durch Umhergehen od. -fahren kennenlernen; sich in der Welt \umsehen die Welt kennenlernen; sich nach jmdm. \umsehen sich umwenden, um jmdn. zu sehen; sich nach Arbeit \umsehen Arbeit suchen

* * *

ụm|se|hen, sich <st. V.; hat:
1.
a) nach allen Seiten, ringsumher sehen:
sich neugierig, verwundert [im Zimmer] u.;
sich nach allen Seiten u.;
du darfst dich bei mir nicht u. (es ist nicht aufgeräumt bei mir);
R du wirst dich noch u. (ugs.; du wirst sehen, dass du dir Illusionen gemacht hast);
b) überall, in vieler Hinsicht Eindrücke u. Erfahrungen sammeln:
sich in einer Stadt u.;
sich in der Elektrobranche u.
2. sich umdrehen, den Kopf wenden, um jmdn., etw. zu sehen, nach jmdm., etw. zu sehen:
indem sie wegging, sah sie sich immer wieder [nach uns, nach dem Haus] um;
sie sah sich nach ihrem Hintermann, Verfolger um.
3. sich darum kümmern, jmdn., etw. irgendwo zu finden u. für sich zu erlangen:
sich nach einer Stellung, einer Wohnung, einem Babysitter u.

* * *

Ụm|se|hen, das: in der Fügung im U. (im Nu).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umsehen — Úmsehen, verb. irreg. recipr. S. Sehen. 1. Sich umsehen, das Gesicht oder die Augen rückwärts drehen, etwas, das hinter uns ist, zu erblicken. Sie fliehen, daß sie sich auch nicht umsehen, Jer. 46, 5. Sich nach jemanden, oder nach etwas umsehen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umsehen — ụm·se·hen, sich (hat) [Vr] 1 sich (irgendwo) umsehen nach allen Seiten blicken und die nähere Umgebung genau betrachten <sich neugierig (in einer fremden Umgebung) umsehen>: Sieh dich ruhig in meinem Zimmer um 2 sich (nach jemandem /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umsehen — sich umsehen 1. a) nach allen Seiten sehen, umherblicken; (geh.): den Blick schweifen lassen; (ugs.): herumgucken, sich umgucken; (nachdrücklich): Ausschau halten; (ugs. scherzh.): spazieren gucken; (landsch.): herumschauen, umherschauen; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umsehen — 1. Ehe man sich vmbsihet, sind wir dauon vnd lassen den leib den würmern vnd das gut den Dieben. – Henisch, 665, 1. 2. Seht euch nicht um, der Plumpsack geht herum. So sagen oder singen die Kinder beim Plumpsackspiel. Der Spruch lautet an andern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • umsehen — umsehenrefl sichsehrwundern;schmerzlichenttäuschtsein.⇨umgucken.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • umsehen — ụm|se|hen , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Du wirst dich (noch) umgucken \(auch: umsehen\)! — Du wirst dich [noch] umgucken (auch: umsehen)!   Die umgangssprachliche Redensart ist als Kritik an jemandes Vorstellungen, Erwartungen gemeint, die man als völlig unrealistisch abtut: Du meinst, dass du das Studium so nebenbei erledigen kannst?… …   Universal-Lexikon

  • umgucken — umsehen; umblicken; umschauen * * * ụm||gu|cken 〈V. refl.; hat〉 sich umgucken sich umsehen ● du wirst dich noch umgucken! 〈fig.; umg.〉 du wirst dich noch wundern, du wirst schon noch sehen, was dabei herauskommt (wenn du das tust, wenn du dich… …   Universal-Lexikon

  • umschauen — umgucken (umgangssprachlich); umsehen; umblicken * * * ụm||schau|en 〈V. refl.; hat〉 sich umschauen sich umsehen * * * ụm|schau|en, sich <sw. V.; hat (bes. südd., österr., schweiz.): 1. a) ↑ umsehen …   Universal-Lexikon

  • umgucken — sich umgucken 1. a) nach allen Seiten sehen, umherblicken, sich umsehen; (geh.): den Blick schweifen lassen; (ugs.): herumgucken; (nachdrücklich): Ausschau halten; (ugs. scherzh.): spazieren gucken; (landsch.): herumschauen, umherschauen; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”